Egal, ob du ein Marvel-Enthusiast bist, der immer noch nicht weiß, welcher Superheld (oder Schurke) er eigentlich ist, oder ob du nur ein Gelegenheitsfan bist, der auf wundersame Weise noch nicht in das MCU-Kaninchenloch gefallen ist, wir haben das richtige Quiz für dich.
Wenn die Leute über das Marvel-Universum sprechen, kann der Teil "Universum" ziemlich übersehen werden. Nicht jeder hat die Energie, alle Comics, Fernsehserien, Videospiele oder Romane, die Marvel zu bieten hat, zu verschlingen. Deshalb hat das MCU hervorragende Arbeit geleistet, indem es die Handlungsstränge des Franchises in einem verdaulichen Filmformat eröffnet hat.
In den letzten zwei Jahrzehnten wurden ununterbrochen denkwürdige Charaktere mit jedem Film hervorgebracht. Es gibt die immergrünen Legenden wie den Kerl mit dem Schild, den Bartgott und den Snarky Metal Guy; aufstrebende Stars wie den Spider Youngster; und Überraschungshits wie den Silly Magic Man, den Angry Green Person und Chris Pratt im Weltraum.
Welcher Charakter aus dem Marvel Cinematic Universe bist du? Du brauchst nicht auf eine Post-Credits-Szene zu warten, um die Antwort zu erfahren, mach einfach dieses Persönlichkeitsquiz und finde es heraus!
Share your Results:
Share your Results:
Share your Results:
Share your Results:
Share your Results:
Share your Results:
Share your Results:
Share your Results:
Das Marvel Cinematic Universe hat als großes Zelt für Superhelden und Konzepte aus Marvels umfangreicher Reihe von Comics, Romanen und Sagen fungiert, um eine ganz neue Generation von Fans zu verzaubern.
Eine der wichtigsten Qualitäten des MCU liegt in seiner Kontinuität - in den ersten Jahren gab es viele Einzelveröffentlichungen, die sich ausschließlich auf einen bestimmten Superhelden konzentrierten, bevor man begann, diese Filme zu einer fortlaufenden Geschichte zu verknüpfen.
Durch die Verflechtung von Charakterbögen und Handlungssträngen hat das MCU auch dafür gesorgt, dass in seinen Filmen verschiedene Superhelden mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aufeinandertreffen - vom bescheidenen alten Cap bis hin zu Superhelden wie Dr. Strange und weisen Prinzen wie T'Challa, die sich mit mutigen Teenagern aus Queens wie Peter Parker messen.
Falls du es schon bemerkt hast: Ein immer wiederkehrendes Thema in den Marvel-Filmen ist, dass sie zeigen, dass so ziemlich jeder das Zeug zum Helden hat, wenn er bereit ist zu kämpfen.
Um herauszufinden, wie sich deine Persönlichkeit auf den jeweiligen Superhelden- oder Schurkentyp auswirkt, hilft dir unser Quiz "Welcher Charakter aus dem Marvel Cinematic Universe bist du?".
Für diejenigen unter uns, die den neuesten Spider-Man-Blockbuster noch nicht gesehen haben: Der in-universelle Grund, warum drei Versionen von Spider-Man auf der Leinwand auftauchen, liegt darin, dass Dr. Stranges Mätzchen mit dem Multiversum sie - ebenso wie ihre Feinde - in die aktuelle Dimension gebracht haben.
Außerhalb des Universums war es, weil Sony und Disney eine Vereinbarung getroffen haben. Aufgrund des erzählerischen Potenzials, zwei verworfene Versionen der Franchise abzuschließen, würden die von Tobey Maguire und Andrew Garfield gespielten Versionen als Tom Hollands Co-Stars in No Way Home wiederaufgenommen werden.
Loki findet in Infinity War in einer herzzerreißenden Szene ein frühes Ende. Daher ist es seltsam, dass es eine Fernsehserie um ihn gibt, die nach Endgame spielt.
Ganz einfach, der Loki in der Serie ist anders. Er war die vergangene Version des Anti-Helden, der während der Schlacht von New York mit dem Tesserakt entkam, als Cap und Co. in die Vergangenheit reisten, um den Mind Stone zu holen. Daher hat er keine der Erinnerungen - oder leider auch keine Charakterentwicklung - von Loki Odinson, der in der Hauptzeitlinie tot bleibt.